Ein aufregendes Jahr steht vor der Tür!

Das Jahr ist wie im Flug vergangen, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um auf die vergangenen Monate zurückzublicken. Zunächst einmal sind wir unglaublich dankbar, dass wir unser Motto „Passion To Breed“ auch in diesem Jahr in vollem Umfang ausleben konnten.

Eines unsere Ziele war und ist es unsere Neocaridina orange eyes in der Garnelen-Szene nachhaltig zu etablieren. Immer häufiger stoßen wir auf Beiträge und Berichte über unsere Nachzuchten von anderen Züchtern – sei es auf Facebook, Instagram, in WhatsApp-Gruppen oder anderen Plattformen. Diese Anerkennung erfüllt uns mit Stolz und bestärkt uns in unserem Fokus auf die Zucht und Selektion unserer Neocaridina davidi.

Ein weiterer Meilenstein war unsere Teilnahme an internationalen Wettbewerben in 2024. In diesem Jahr konnten wir sowohl in Dortmund beim „The German International Shrimp Contest“ (TGISC) als auch beim „The International Shrimp Contest – Italy“ in Cremona in den für uns relevanten Kategorien Neocaridina Erstplatzierungen belegen. Es ist ein tolles Event für Garnelenfans und eine einzigartige Möglichkeit mit anderen Züchtern auszutauschen.

Solche Erfolge und die Unterstützung der Community motivieren uns, weiterhin unser Bestes zu geben. Wir freuen uns schon darauf, was das nächste Jahr für uns bereithält und danken allen, die uns auf diesem Weg begleiten. Aber was genau nehmen wir uns für 2025 vor?

Ersteinmal möchten wir selbstverständlich weiter daran arbeiten die bereits den Verkauf gegebenen Linien weiter zu selektieren und zu stabilisieren. Ein bestes Beispiel sind hier unsere Blue Dream OE die bisher leider sehr viel Selektionsaufwand benötigt haben und noch nicht so stabil sind wie wir es uns vorstellen. Darüber hinaus aber wollen wir auch neue Linien wie unsere Orange & Green Demon endlich einführen. Nachdem wir unsere Green Demon erstmals beim TGISC 2023 gezeigt haben und mit der Erstplatzierung belohnt wurden wollten wir diese Linie euch eigentlich schon in 2024 anbieten können. Zugegebenermaßen haben wir uns hier ein wenig verschätzt, denn die Vorgehensweise wie wir in kleinen Becken kreuzen & Selektieren scheint alles andere als effektiv für die Vermehrung zu sein. Das nehmen wir auf jeden Fall „als Learning-Efffekt“ mit. Im Frühjahr 2025 wird es daher endlich soweit sein, aber wie immer möchten wir die ambitionierten Züchter unter euch belohnen und werden diese Linien zuerst als DIY Gruppe abgeben. An dieser Stelle nocheinmal der Hinweis: Meldet euch für den Newsletter an und werden über den Shrimpify Release-Radar vorab informiert.

Wir danken euch allen und freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2025!

Back to blog