Caridina babaulti "White Indian Zebra" OE
Caridina babaulti "White Indian Zebra" OE
Mengenrabatt
Mengenrabatt
Die Rabatte werden automatisch berechnet.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Caridina babaulti "White Indian Zebra" OE sind eine echte Ausnahme in unserem Shop: Es handelt sich nämlich nicht um Neocaridina Garnelen, sondern Vertreter der Caridina, was für unser Sortiment höchst unüblich ist. Wieso wir diese Linie dann überhaupt für euch züchten und anbieten? Ganz einfach: Es handelt sich bei den Babaultis um eine Art, die im Vergleich zu anderen Mitgliedern der Gattung Caridina verhältnismäßig hartes Wasser mag und daher ähnliche Ansprüche wie Neocaridina haben. Insbesondere haben es uns aber die orangen Augen angetan, die in unserer Babaulti "White Indian Zebra" Linie bei allen Tieren vorhanden sind. Bei der "White India Zebra" handelt es sich übrigens um eine komplett weiße Zuchtform der Caridina Babaulti "Zebra".
Wie stabil ist diese Linie? Das tollste an dieser Linie ist, dass keine Selektion notwendig ist. Alle Tiere (100%) im Nachwuchs sind weiß und zeigen eine leichte weiße Zebra Musterung auf dem Rücken. Auch die Vererbung der orangen Augen ist stabil.
Caridina und Neocaridina mit orangen Augen? Die orangen Augen der Babaulti-Zuchtformen sind im Aussehen identisch zu den orangen Augen von Neocardina. Einen ausführlichen Bericht zu diesen Tieren haben wir im Caridina-Magazin (Ausgabe 2/2022) veröffentlicht.
Abgabegröße: Abgabetiere besitzen eine Mindestgröße von 0.8 cm, also kurz vor der Geschlechtsreife. Sofern geschlechtsreife Tiere abgegeben werden, wird selbstverständlich auf eine gleichmäßige Geschlechtsverteilung geachtet.
Allgemeines zur Haltung und Vermehrung: Im Vergleich zu anderen Vertretern der Gattung Caridina mögen Babultis verhältnismäßig hartes Wasser lassen sich meist problemlos auf Leitungswasser (20 - 26 °C ) halten. In unserer Anlage hat das Leitungswasser die Werte: pH 7.6, gH 10; kH 9, Leitwert 600uS, 22 °C. Auch das Aufsalzen von Osmose-wasser mit Neocaridina-Salz (GH+/KH+) funktioniert einwandfrei und führt in der Regel zu Nachwuchs des Stammes. Während einige Stimmen sagen, dass man Garnelen unterschiedlicher Gattungen/Arten nicht vergesellschaften soll, heben andere hervor, dass auch in der Natur unterschiedliche Garnelen in einem Biotop zu finden sind. Bei uns wachsen und vermehren sich sowohl Caridina Babaulti, als auch Neocaridina ohne Probleme, wenn sie im gleichen Becken gehalten werden. Das ist dann noch eine tolle farbliche Abwechslung.
Share



Video
Introduce other complementary products.
DESCRIBE HOW TO PAIR PRODUCTS TOGETHER
Subscribe to our emails
Be the first to know about new collections and exclusive offers.